A group of men sitting outdoors, vaping and using mobile phones, in a casual setting.
| | | |

Todesurteil für E-Zigaretten in Italien? Warum die neuen Regelungen ein Geschenk für die Tabakindustrie sind

Einleitung: Der vermeintliche Kampf für die Gesundheit Italien hat zum 1. Januar 2025 neue Regelungen für den Verkauf und die Besteuerung von E-Zigaretten eingeführt. Das Ziel, so die offiziellen Stellen, sei die Reduzierung des Konsums von Nikotinprodukten, insbesondere bei jungen Menschen. Diese Regelungen beinhalten höhere Steuern auf Liquids und ein Verbot des Online-Verkaufs nikotinhaltiger Produkte….

Vibrant scene of motorcyclists in Ho Chi Minh City, Vietnam, showcasing urban traffic flow.
| | | |

Vietnam, die WHO und das Dampfen: Wenn Heuchelei zur Politik wird

Die vietnamesische Regierung hat kürzlich beschlossen, E-Zigaretten und erhitzte Tabakprodukte vollständig zu verbieten. Was auf den ersten Blick wie ein mutiger Schritt zum Schutz der öffentlichen Gesundheit wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Paradebeispiel für Heuchelei, Interessenkonflikte und eine fragwürdige Allianz zwischen Politik und Wirtschaft. Ein Land mit einer hohen Raucherquote verbietet weniger schädliche…

Regeln fürs Dampfen in Europa 2025 - Ein Überblick
| |

Dampfen in Europa 2025: Dein persönlicher Reiseführer durch den Regel-Dschungel

Wenn du 2025 mit deiner E-Zigarette Europa erkundest, wirst du schnell feststellen: Die Regeln für das Dampfen sind von Land zu Land unterschiedlich – manchmal klar, manchmal verwirrend. Vielleicht fragst du dich, ob du dein Lieblings-Liquid problemlos mitnehmen kannst oder wie hoch die Steuern auf Nachfüllflüssigkeiten in deinem Reiseziel sind. Genau das war mein Antrieb,…

Aromenverbote und ihre folgen.
| | | | |

US-Studie zeigt: Aromenverbote bei E-Zigaretten treiben junge Erwachsene zurück zur Zigarette

E-Zigaretten haben für viele Menschen weltweit einen positiven Wandel gebracht. Sie bieten Rauchern eine deutlich weniger schädliche Alternative zur Zigarette und ermöglichen es vielen, den Tabakkonsum hinter sich zu lassen. Dennoch greifen einige Staaten und Länder zu Maßnahmen, die den Zugang zu E-Zigaretten erschweren, häufig unter dem Deckmantel des Jugendschutzes. Eine neue Studie aus den…

Kalifornien, NJOY vs. Elfbar
| | |

Altria gegen ELFBAR: Ein Sieg für die Großen, ein Verlust für die Vielfalt?

In der sich ständig wandelnden Welt der E-Zigaretten hat ein jüngstes Gerichtsurteil in Kalifornien für Aufsehen gesorgt. Die Altria Group, bekannt als Muttergesellschaft von Marlboro, hat über ihre Tochtergesellschaft NJOY LLC. einen juristischen Sieg errungen, der vier Einzelhändlern den Verkauf von ELFBAR-Produkten untersagt. Richterin Cynthia Bashant begründete ihre Entscheidung damit, dass das Verbot im öffentlichen…

Malediven setzt Dampfverbot um
| | | |

Malediven machen ernst: Warum das Dampfen verboten und Rauchen erlaubt bleibt

Die Malediven gehen hart gegen E-Zigaretten vor und lassen keinen Zweifel daran, dass sie diese Produkte komplett aus dem Land verbannen wollen. Seit dem 15. Dezember 2024 sind Dampfen, Verkaufen und sogar Verteilen von E-Zigaretten verboten. Schon neun Personen mussten Bußgelder zahlen – und die sind heftig! 5.000 Maledivische Rufiyaa (MVR, etwa 330 USD) kostet…

Vaping: Die Wahrheit hinter der Verschleierung durch die „Truth Initiative“
| | |

Vaping: Die Wahrheit hinter der Verschleierung durch die „Truth Initiative“

E-Zigaretten, oder „Vaping“, sind seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema. Während viele Erwachsene sie als Rettungsanker aus der Tabakabhängigkeit sehen, warnen Kritiker, dass sie eine Gefahr für Jugendliche darstellen. Ein kürzlich veröffentlichter Artikel des American Council on Science and Health (ACSH) beleuchtet, wie die „Truth Initiative„, eine bekannte Anti-Tabak-Organisation, die Vorteile des Vapens für erwachsene…

Verbot von E-Zigaretten und Dampfen auf den Malediven
| | | |

Malediven: Trauminsel verbietet Dampfen – doch Rauchen bleibt erlaubt

Wenn ich an die Malediven denke, kommen mir weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und die perfekte Flucht aus dem Alltag in den Sinn. Doch für Dampfer gibt es seit kurzem eine unerfreuliche Wendung: Ab dem 15. Dezember 2024 tritt auf den Malediven ein umfassendes Verbot von E-Zigaretten in Kraft. Nicht nur der Verkauf, sondern auch der…

Belgien Einweg E-Zigaretten Verbot ab 2025
| | |

Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten: Ein Schritt in die richtige Richtung oder Symbolpolitik?

Ab dem 1. Januar 2025 wird Belgien der erste EU-Staat sein, der den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten komplett verbietet. Die Entscheidung sorgt für Aufsehen – nicht nur wegen ihrer Konsequenzen für die Dampfergemeinschaft, sondern auch wegen ihrer Signalwirkung für andere europäische Länder. Doch was steckt hinter diesem Verbot, und wie sinnvoll ist es wirklich? Besonders kritisch…

Polen, Steuern, E-Zigarette
| | | |

Höhere Steuern auf Tabak und E-Zigaretten in Polen: Ist das wirklich der richtige Weg?

Polen will die Steuern auf Tabakprodukte und E-Zigaretten erhöhen, um die Nikotinabhängigkeit, vor allem bei Jugendlichen, einzudämmen. Auf den ersten Blick klingt das sinnvoll – wer mehr zahlen muss, kauft weniger. Aber ist das wirklich der beste Ansatz, besonders wenn es um E-Zigaretten und Harm Reduction geht? Ist das wirklich gut für die Harm Reduction?…