Die Gateway-Lüge entlarvt: Neue Studie zeigt, warum Jugendliche wirklich konsumieren
| | |

Die Gateway-Lüge entlarvt: Neue Studie zeigt, warum Jugendliche wirklich konsumieren

Dampfen ist kein Einstieg ins Rauchen – sondern oft der Ausstieg daraus. Eine neue US-Studie räumt mit dem hartnäckigen Mythos des „Gateway-Effekts“ auf und zeigt: Jugendliche greifen nicht wegen Aromen oder Werbung zur E-Zigarette, sondern weil sie nach Halt, Entlastung oder Zugehörigkeit suchen. Wer das ignoriert, bekämpft Symptome – aber nicht die Ursachen.

Weniger Gift, aber nicht harmlos – Dampfen in der Schwangerschaft im Faktencheck
| | | |

Weniger Gift, aber nicht harmlos – Dampfen in der Schwangerschaft im Faktencheck

„Weniger Gift, aber nicht harmlos“ – das ist wohl die ehrlichste Zusammenfassung, wenn es ums Dampfen in der Schwangerschaft geht. Die neue britische Studie zeigt: Wer komplett vom Rauchen auf E-Zigaretten oder Nikotinersatz umsteigt, reduziert die Belastung mit schädlichen Stoffen drastisch – teils bis auf das Niveau von Nichtraucherinnen. Aber: Der beste Schutz für das ungeborene Kind bleibt der vollständige Verzicht auf Nikotin. Wenn das nicht gelingt, ist ein sauberer Umstieg immerhin ein erster, wichtiger Schritt.

Abkassieren statt Aufklären: Wie die EU mit der Tabaksteuer Menschen erzieht und Kämpfe finanziert
| | |

Abkassieren statt Aufklären: Wie die EU mit der Tabaksteuer Menschen erzieht und Kämpfe finanziert

Was die EU hier tut, ist kein Gesundheitsschutz – es ist fiskalische Umerziehung. Statt Ex-Raucher zu unterstützen, die sich bewusst für eine weniger schädliche Alternative entschieden haben, belastet man sie doppelt: erst moralisch, dann finanziell. Die geplante Doppelbesteuerung macht aus einem Mittel zur Schadensminimierung ein Luxusgut – und öffnet dem Schwarzmarkt Tür und Tor. Während Brüssel Milliarden für geopolitische Konflikte sucht, lässt man Aufklärung und Vernunft auf der Strecke.

Bananenrepublik Tschechien? Wie ein umerzieherisches Aromenverbot den Kampf gegen das Rauchen sabotiert
| | | |

Bananenrepublik Tschechien? Wie ein umerzieherisches Aromenverbot den Kampf gegen das Rauchen sabotiert

Tschechien, einst liberaler Hoffnungsträger im Herzen Europas, schlägt einen gefährlichen Kurs ein: Unter dem Vorwand des Jugendschutzes wird ausgerechnet das verboten, was hunderttausenden Rauchern beim Umstieg hilft – fruchtige Aromen. Wer ernsthaft glaubt, dass ein Verbot von Erdbeerliquid Jugendliche schützt, aber den Verkauf echter Zigaretten weiterlaufen lässt, hat entweder nichts verstanden – oder ein ganz anderes Ziel.

Vape-Studie 2025 – Warum Dampfen (fast) alles verändert
| | |

Vape-Studie 2025 – Warum Dampfen (fast) alles verändert

Seit dem 95-Prozent-Befund des britischen PHE 2015 häufen sich Belege: Shahab sah binnen zwei Wochen Dampfen 97 % weniger Krebs-Biomarker, Hajek verdoppelte 2019 in einer RCT die Rauchfrei-Quote gegenüber Pflastern, und die Cochrane-Übersicht 2025 erkennt in 90 Studien beständig höhere Abstinenz ohne schwere Nebenwirkungen. Herzinfarkt- und Popcornlunge-Alarm wurden widerlegt, Aromenverbote führten sogar zu mehr Zigarettenkäufen. Unterm Strich zeigt ein Jahrzehnt Forschung klar: Für Raucher ist die E-Zigarette nicht perfekt, aber die mit Abstand sicherste und wirksamste Exit-Strategie.

Wenn Wahnsinn zur Politik wird: Warum psychisch Kranke in den USA vor Dampf statt vor Rauch „geschützt“ werden
| |

Wenn Wahnsinn zur Politik wird: Warum psychisch Kranke in den USA vor Dampf statt vor Rauch „geschützt“ werden

In den USA haben mittlerweile mehr psychiatrische Einrichtungen und Drogenberatungsstellen Verbote gegen das Dampfen verhängt als gegen das Rauchen – ein erschütterndes Beispiel für eine Politik, die wissenschaftliche Fakten ignoriert und stattdessen ideologischen und wirtschaftlichen Interessen folgt. Während unzählige Studien belegen, dass E-Zigaretten deutlich weniger schädlich sind als Tabakzigaretten, werden genau diese Alternativen systematisch aus den Therapieeinrichtungen gedrängt – zum Schaden derjenigen, die am meisten Hilfe benötigen: Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen. Statt sie aufzuklären und zu unterstützen, zwingt man sie durch einseitige Regeln zurück zur Zigarette – und genau das ist nicht nur fahrlässig, sondern gefährlich.

Der Tag der Wahrheit: Morgen entscheidet die EU über die Zukunft des Dampfens
| |

Der Tag der Wahrheit: Morgen entscheidet die EU über die Zukunft des Dampfens

Morgen entscheidet die EU über eine Steuerreform, die E-Zigaretten steuerlich mit Tabak gleichsetzen könnte – ein dramatischer Rückschritt für die Schadensminderung. Dabei zeigen Studien: Dampfen ist um bis zu 95 % weniger schädlich. Als ehemaliger Raucher weiß ich, was der Umstieg bedeutet – mehr Gesundheit, weniger Belastung fürs System. Trotzdem steigt die Steuer auf E-Liquids jährlich weiter, während die Politik Risiken statt Chancen sieht. Was wäre wirklich fair? Die richtige Steuer aufs Dampfen – faktenbasiert und ehrlich gerechnet. Eine verfehlte Steuerpolitik gefährdet Millionen Umsteiger. Es ist Zeit für Vernunft statt Ideologie.

Die Wahrheit über JUUL2 – und warum sie Rauchern eine echte Chance gibt
| | |

Die Wahrheit über JUUL2 – und warum sie Rauchern eine echte Chance gibt

Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass fast die Hälfte der befragten täglichen Raucher innerhalb von sechs Wochen komplett auf das JUUL2-System umgestiegen ist – ohne Zwang, ohne Druck, einfach durch die Nutzung eines modernen E-Zigarettenprodukts mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Besonders Mentholvarianten führten zu hohen Erfolgsraten, während sich auch gesundheitliche Verbesserungen wie weniger Atemwegssymptome und geringere Abhängigkeit zeigten. Die Studie unterstreicht die Bedeutung von Geschmacksvielfalt und freiwilligem Umstieg bei der Schadensminimierung – und zeigt klar, dass Juul Labs inzwischen unabhängig von der Tabakindustrie ist.

England verliert seinen Weg – Wie Desinformation das Leben von Rauchern zerstört
| | | |

England verliert seinen Weg – Wie Desinformation das Leben von Rauchern zerstört

England war einst das Vorbild in Sachen E-Zigarette und Harm Reduction, doch nun steigen dort zum ersten Mal seit fast 20 Jahren wieder die Raucherzahlen – und das nicht etwa wegen mangelnder Aufklärung, sondern wegen gezielter Desinformation. Immer mehr Menschen glauben fälschlicherweise, dass Dampfen genauso gefährlich sei wie Rauchen, und ausgerechnet die britische Regierung verschärft die Situation, indem sie die Aufklärung über das geringere Risiko der E-Zigarette verbieten will. Das ist kein Schutz, das ist ein Verrat an all jenen, die einen Ausweg aus der Tabaksucht suchen. Als jemand, der durch das Dampfen den Absprung geschafft hat, macht mich diese Entwicklung tieftraurig, denn sie zeigt, wie gefährlich Angst und Unwissen sein können, wenn sie politisch gewollt sind.

FDA feiert sich selbst: 450.000 Jugendliche „gerettet“ – vor was genau?
| | | |

FDA feiert sich selbst: 450.000 Jugendliche „gerettet“ – vor was genau?

Die FDA feiert sich selbst, weil sie angeblich 450.000 Jugendliche davor bewahrt hat, mit dem Dampfen anzufangen. Klingt erstmal heldenhaft, aber schauen wir genauer hin: Diese Kampagne hat nicht wirklich „gerettet“, sondern einfach mit Angst und Manipulation gearbeitet, während Millionen von Erwachsenen weiter an den Folgen des Rauchens sterben. Während die FDA behauptet, für die Gesundheit der Jugend zu kämpfen, ignoriert sie bewusst die Vorteile des Dampfens als weniger schädliche Alternative. Statt wissenschaftlicher Aufklärung gibt es emotionale Panikmache, während die Tabak- und Pharmaindustrie sich ins Fäustchen lacht.