Der Tag der Wahrheit: Morgen entscheidet die EU über die Zukunft des Dampfens
Morgen entscheidet die EU über eine Steuerreform, die E-Zigaretten steuerlich mit Tabak gleichsetzen könnte – ein dramatischer Rückschritt für die Schadensminderung. Dabei zeigen Studien: Dampfen ist um bis zu 95 % weniger schädlich. Als ehemaliger Raucher weiß ich, was der Umstieg bedeutet – mehr Gesundheit, weniger Belastung fürs System. Trotzdem steigt die Steuer auf E-Liquids jährlich weiter, während die Politik Risiken statt Chancen sieht. Was wäre wirklich fair? Die richtige Steuer aufs Dampfen – faktenbasiert und ehrlich gerechnet. Eine verfehlte Steuerpolitik gefährdet Millionen Umsteiger. Es ist Zeit für Vernunft statt Ideologie.