Verlogene Politik: Wie die EU den Schwarzmarkt erst schafft – und dann heimlich davon profitiert
Die EU inszeniert sich als Hüterin des Verbraucherschutzes, während sie gleichzeitig durch absurde Steuern, Verbote und künstliche Verknappung einen florierenden Schwarzmarkt für Nikotinprodukte miterschafft – und auf mehreren Ebenen davon profitiert. Was als Schutzmaßnahme verkauft wird, ist in Wahrheit ein System aus Kontrolle, Gier und Doppelmoral, das mündige Konsumenten kriminalisiert, unabhängige Anbieter zerstört und kriminellen Netzwerken Tür und Tor öffnet. Wer aufhören will zu rauchen und gesündere Alternativen nutzt, wird durch Repression und Bürokratie bestraft – während Brüssel Budget, Einfluss und Narrative aus dem selbst erzeugten Chaos zieht.