🚨 Die Dampf-Welt vom 8. bis 14. Juni 2025 – Steuerfantasien, Verbotswahn und ein Lichtblick am anderen Ende der Welt

🚨 Die Dampf-Welt vom 8. bis 14. Juni 2025 – Steuerfantasien, Verbotswahn und ein Lichtblick am anderen Ende der Welt

Während Neuseeland mit Regulierung Erfolg hat, droht Bulgarien mit einem Totalverbot, Australien verhängt Rekordstrafen und die EU plant neue Steuern – die Dampf-Welt bleibt ein Flickenteppich zwischen Wissenschaft und Ideologie.

EU-Dampfsteuer 2025: Droht E-Zigaretten in Deutschland eine Preisexplosion?
|

EU-Dampfsteuer 2025: Droht E-Zigaretten in Deutschland eine Preisexplosion?

Die geplante EU-Dampfsteuer 2025 könnte für Millionen Dampfer in Deutschland zur Kostenfalle werden. Obwohl hierzulande bereits eine Liquidsteuer gilt, drohen durch neue EU-Vorgaben drastische Preissteigerungen – vor allem bei nikotinstarken E-Liquids. Was als gesundheitspolitische Maßnahme verkauft wird, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Einnahmequelle mit fatalen Nebenwirkungen: Schwarzmarkt, Rückfälle zum Rauchen und erschwerter Zugang für Umsteiger.

Abkassieren statt Aufklären: Wie die EU mit der Tabaksteuer Menschen erzieht und Kämpfe finanziert
| | |

Abkassieren statt Aufklären: Wie die EU mit der Tabaksteuer Menschen erzieht und Kämpfe finanziert

Was die EU hier tut, ist kein Gesundheitsschutz – es ist fiskalische Umerziehung. Statt Ex-Raucher zu unterstützen, die sich bewusst für eine weniger schädliche Alternative entschieden haben, belastet man sie doppelt: erst moralisch, dann finanziell. Die geplante Doppelbesteuerung macht aus einem Mittel zur Schadensminimierung ein Luxusgut – und öffnet dem Schwarzmarkt Tür und Tor. Während Brüssel Milliarden für geopolitische Konflikte sucht, lässt man Aufklärung und Vernunft auf der Strecke.

Übergriffig, nutzlos, gefährlich: Warum ein Aromenverbot für E-Zigaretten gestoppt werden muss
| |

Übergriffig, nutzlos, gefährlich: Warum ein Aromenverbot für E-Zigaretten gestoppt werden muss

Während Millionen Menschen dank E-Zigaretten endlich von der Tabakzigarette losgekommen sind, plant die Politik, genau diesen Fortschritt wieder zunichtezumachen. Ein Aromenverbot – inklusive Menthol – soll angeblich dem Jugendschutz dienen. Doch in Wahrheit gefährdet es Ex-Raucher, fördert den Schwarzmarkt und entwertet das effektivste Instrument zur Rauchentwöhnung. Diese Fehlentscheidung müssen wir stoppen – jetzt. Unterstütze die Petition gegen das geplante Verbot!

Verdrehte Erfolge: Wie man der E-Zigarette den Kampf gegen das Rauchen vorwirft, den sie längst gewonnen hat
| |

Verdrehte Erfolge: Wie man der E-Zigarette den Kampf gegen das Rauchen vorwirft, den sie längst gewonnen hat

Früher rauchten Jugendliche massenhaft, niemand schrie auf. Dann kam die E-Zigarette, die genau das veränderte – und plötzlich ist nicht mehr das Rauchen das Problem, sondern das Dampfen. Dass die Raucherraten seitdem historisch gesunken sind, interessiert kaum jemanden. Stattdessen verdreht man den Erfolg zur Gefahr.

Bananenrepublik Tschechien? Wie ein umerzieherisches Aromenverbot den Kampf gegen das Rauchen sabotiert
| | | |

Bananenrepublik Tschechien? Wie ein umerzieherisches Aromenverbot den Kampf gegen das Rauchen sabotiert

Tschechien, einst liberaler Hoffnungsträger im Herzen Europas, schlägt einen gefährlichen Kurs ein: Unter dem Vorwand des Jugendschutzes wird ausgerechnet das verboten, was hunderttausenden Rauchern beim Umstieg hilft – fruchtige Aromen. Wer ernsthaft glaubt, dass ein Verbot von Erdbeerliquid Jugendliche schützt, aber den Verkauf echter Zigaretten weiterlaufen lässt, hat entweder nichts verstanden – oder ein ganz anderes Ziel.

Die neue Dampfkraft: Warum Vaporesso mit der XROS 5 & XROS 5 Mini neue Maßstäbe setzt
| |

Die neue Dampfkraft: Warum Vaporesso mit der XROS 5 & XROS 5 Mini neue Maßstäbe setzt

Mehr Akku, mehr Kontrolle, mehr Geschmack – Vaporesso hebt mit der XROS 5 & XROS 5 Mini das Pod-System aufs nächste Level. Im Vergleich zur XROS 4 liefern beide Modelle echte Alltagserleichterung: 1500 mAh Akkuleistung, blitzschnelles Laden mit bis zu 3 Ampere und die neue Corex 3.0 Coil-Technologie. In meinem Test zeige ich dir alle Unterschiede, Stärken – und wo es noch Luft nach oben gibt.

Die Dampf-Welt vom 01. bis 07. Juni 2025: Verbotspolitik, Vereinsschließungen und mediale Hetze

Die Dampf-Welt vom 01. bis 07. Juni 2025: Verbotspolitik, Vereinsschließungen und mediale Hetze

Uruguay geht mit einem Totalverbot von E-Zigaretten voran, Deutschland verwischt gefährlich die Grenze zwischen Rauchen und Dampfen, Singapur verhaftet zehntausende Nutzer, und CASAA muss nach 15 Jahren aufgeben – während die WHO weiter Aromen bekämpft, anstatt Lösungen zu fördern. Es ist eine Woche voller Rückschritte, Repression und gefährlicher Unwissenheit.

Wenn Unwissen regiert – Wie Gesundheitsministerin Nina Warken zur Gefahr für Aufklärung und Schadensminderung wird
| |

Wenn Unwissen regiert – Wie Gesundheitsministerin Nina Warken zur Gefahr für Aufklärung und Schadensminderung wird

Wenn eine Juristin ohne medizinisches Grundverständnis entscheidet, was gesundheitlich schädlich ist, und dabei Millionen Ex-Raucher diffamiert, dann ist das kein Schutz der Bevölkerung – sondern politische Fahrlässigkeit. Nina Warkens Aussagen zur E-Zigarette sind nicht nur fachlich falsch, sie gefährden aktiv die erfolgreichste Methode der Rauchentwöhnung unserer Zeit. Statt Aufklärung betreibt sie Abschreckung – im Namen einer Ideologie, die sich nicht für Fakten interessiert.

Besser Atmen, Besser Leben – Wie E-Zigaretten schon nach vier Wochen die Fitness spürbar verbessern können
| |

Besser Atmen, Besser Leben – Wie E-Zigaretten schon nach vier Wochen die Fitness spürbar verbessern können

„Ich habe wieder Luft.“ So einfach und doch so kraftvoll lässt sich das beschreiben, was viele Ex-Raucher nach dem Umstieg auf die E-Zigarette spüren. Und jetzt bestätigt es auch die Wissenschaft: Eine neue Studie des CoEHAR-Instituts zeigt, dass sich bereits nach vier Wochen die körperliche Leistungsfähigkeit spürbar verbessert – messbar über den VO₂max-Wert. Es geht hier nicht nur um Schadensbegrenzung, sondern um echte Fortschritte. Weniger Husten, mehr Energie, mehr Leben. Wer dampft, gewinnt nicht nur Kontrolle über seine Gewohnheiten zurück – sondern auch über seinen eigenen Körper.