Spanien schlägt wieder zu: Neue Steuer auf E-Zigaretten trifft Dampfer hart
| | | |

Spanien schlägt wieder zu: Neue Steuer auf E-Zigaretten trifft Dampfer hart

Spanien kassiert jetzt auch beim Dampfen ab! Ab dem 1. April 2025 greift eine neue Steuer, die E-Liquids massiv verteuert – selbst nikotinfreie Liquids sind betroffen. Doch was steckt wirklich dahinter? Schutz der Gesundheit oder einfach nur eine neue Geldquelle? Erfahre, wie stark die Steuer dein Dampferlebnis verteuern wird und warum Spanien für Dampfer immer unattraktiver wird. 👉 Jetzt weiterlesen!

Dramatic black and white photo of a man's silhouette exhaling smoke, creating an atmospheric effect.
|

Was, wenn Deutschland rauchfrei wird? Warum der Staat an der Tabaksteuer hängt – und dabei Milliarden verschenkt

Was, wenn niemand mehr raucht? Deutschland kassiert 14 Milliarden Euro Tabaksteuer – doch die Kosten fürs Rauchen sind sechsmal höher. Ein Milliarden-Desaster, das keiner stoppt. Warum der Staat am Rauchen festhält und wie eine rauchfreie Zukunft uns alle reicher machen würde. Jetzt lesen!

Die FDA: Die Milliarden-schwere Lügenmaschinerie gegen das Dampfen
| | | |

Die FDA: Die Milliarden-schwere Lügenmaschinerie gegen das Dampfen

Warum verteufelt eine US-Gesundheitsbehörde E-Zigaretten, obwohl sie wesentlich weniger gesundheitsschädlich als klassische Zigaretten sind? Die Antwort führt zu einem Milliarden-Dollar-Geschäft, verzweigten Lobby-Strukturen und globaler Desinformation. Erfahre in meinem investigativen Artikel, wie die FDA bewusst Ängste schürt, um das Rauchen zu stützen – und was das für uns alle bedeutet.

Die Gelbe Liste empfiehlt E-Zigaretten als bestes Mittel zur Raucherentwöhnung – warum das ein Meilenstein ist
| | |

Die Gelbe Liste empfiehlt E-Zigaretten als bestes Mittel zur Raucherentwöhnung – warum das ein Meilenstein ist

Die Gelbe Liste, eine der wichtigsten medizinischen Fachquellen Deutschlands, hat bestätigt: E-Zigaretten sind das effektivste Mittel zur Raucherentwöhnung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Raucher, die auf E-Zigaretten umsteigen, fast doppelt so hohe Erfolgschancen haben wie mit herkömmlichen Methoden wie Nikotinpflastern oder Medikamenten. Besonders für sozial benachteiligte Gruppen bietet die E-Zigarette eine realistische Möglichkeit, das Rauchen dauerhaft aufzugeben. Die wichtigste Erkenntnis: E-Zigaretten imitieren das Rauchverhalten, liefern Nikotin ohne schädliche Verbrennungsstoffe und erleichtern dadurch den Ausstieg enorm. Wer ernsthaft mit dem Rauchen aufhören will, sollte sie als ernsthafte Alternative in Betracht ziehen.

Moody image of a young man vaping inside a car with vibrant red and blue lighting.

Klare Sicht trotz Winter und VG-Schmierfilm – Die beste Lösung für deine Autoscheiben!

Kennst du das? Du steigst ins Auto, die Sonne steht tief, und plötzlich siehst du kaum noch etwas, weil ein fieser Schmierfilm die Scheiben von innen überzieht. Herkömmliche Glasreiniger helfen kaum, und das Problem kommt immer wieder? Ich habe jahrelang alles Mögliche ausprobiert und endlich die perfekte Lösung gefunden: Isopropanol! Es entfernt den hartnäckigen VG-Film in Sekunden, verdunstet ohne Rückstände und hält deine Scheiben glasklar – egal, ob pur oder als Mischung mit Wasser und Spülmittel. Neugierig, wie du es richtig anwendest und was du sonst noch damit reinigen kannst? Dann lies jetzt weiter!

Zwischen Dampf und Glut: Eine Reise in Englands wachsende Welt des Dual Use
| | |

Zwischen Dampf und Glut: Eine Reise in Englands wachsende Welt des Dual Use

Ich dampfe seit nunmehr zehn Jahren und hatte nie wieder das Verlangen nach einer Zigarette. Genau deshalb verblüfft es mich umso mehr, wie viele Menschen in England sich trotz der 95 % geringeren Schädlichkeit von E-Zigaretten nicht ganz vom Tabak lösen können. Wieso halten sie an der Zigarette fest, wenn das Dampfen ihnen doch einen fast risikofreien Ausweg bietet? In meinem Artikel tauche ich tief in diesen sogenannten Dual Use ein und zeige, was dahintersteckt – und warum manche Menschen selbst inmitten des besten Alternativangebots zögern, das Alte loszulassen…

Cool casual brunette in white t shirt smoking electronic cigarette while leaning on hand in dark studio
| |

Vapes & Jugendliche – Was kann im schlimmsten Fall passieren?

Dampfen ist das neue Rauchen – oder doch nicht? Während immer mehr Jugendliche zur E-Zigarette greifen, herrscht Unsicherheit über die tatsächlichen Risiken. Ist Nikotin ohne Tabak wirklich so gefährlich? Welche Auswirkungen hat es auf das junge Gehirn? Und warum wird über Koffein, Zucker und Social Media weit weniger diskutiert? In diesem Artikel erfährst du die unbequeme Wahrheit über Vapes, Sucht und was im schlimmsten Fall passieren kann. Lies weiter und bilde dir deine eigene Meinung!

E-Zigaretten: Wie eine ungewöhnliche Entscheidung Millionen von Leben veränderte
| |

E-Zigaretten: Wie eine ungewöhnliche Entscheidung Millionen von Leben veränderte

Hättest du gedacht, dass eine einzige Entscheidung E-Zigaretten zum Gamechanger gemacht hat? Sie haben bereits Hunderttausende Leben verbessert, indem sie Rauchern einen echten Ausweg bieten. Willst du wissen, wie das Dampfen alles verändert hat? Dann lies weiter!

Warum ein Verbot von Disposables und Aromen unwahrscheinlich ist – meine Einschätzung
| |

Warum ein Verbot von Disposables und Aromen unwahrscheinlich ist – meine Einschätzung

Ein sofortiges Verbot von Disposables? Glaube ich nicht. Ein Aromenverbot? Noch unwahrscheinlicher. Die Regierung hat sich mit der Liquidsteuer massiv verkalkuliert – statt Milliarden sind es 2024 nur 265 Millionen Euro. Und jetzt sollen sie freiwillig die letzten stabilen Steuereinnahmen opfern? Wohl kaum. Disposables bringen aktuell das meiste Geld – warum sollte der Staat sich diese Einnahmen entgehen lassen? 2027 erledigt sich das Thema sowieso mit der neuen EU-Batterieverordnung. Bis dahin wird reguliert, verteuert – aber nicht verboten. Das wäre finanzieller Selbstmord.

Die Wahrheit über die E-Zigarette: Warum werden wir belogen?
| | | |

Die Wahrheit über die E-Zigarette: Warum werden wir belogen?

Die E-Zigarette hat Millionen Rauchern geholfen, doch trotzdem verbreiten Gesundheitsorganisationen Fehlinformationen, die viele vom Umstieg abhalten. Dr. Michael Siegel, ein erfahrener Experte im Bereich öffentliche Gesundheit, spricht Klartext: Statt auf Wissenschaft zu setzen, treiben finanzielle Interessen und Ideologien die Anti-Dampf-Bewegung an. Besonders schockierend ist die aggressive Haltung der WHO, die E-Zigaretten fälschlicherweise als genauso gefährlich wie Tabak darstellt. Wer profitiert davon? Sicher nicht die Raucher, die eine echte Alternative suchen.