Trump tritt aus der WHO aus – Ein Hoffnungsschimmer für die Dampfer-Community?
Der Austritt der USA aus der WHO ist nicht nur ein politisches Statement, sondern könnte auch für Dampfer weltweit neue Perspektiven eröffnen. Die WHO hat sich in den letzten Jahren als einer der größten Gegner der E-Zigarette positioniert und mit fragwürdigen Studien sowie restriktiven Empfehlungen zur Regulierung beigetragen. Mit Trumps Entscheidung besteht die Hoffnung, dass die USA künftig einen faktenbasierten Ansatz verfolgen und Harm Reduction stärker in den Fokus rückt. Weniger Einfluss der WHO könnte bedeuten, dass sich der Druck auf Dampfer weltweit verringert und sachliche Argumente mehr Gehör finden. Für Europa könnte dies langfristig eine Signalwirkung haben. Wenn die USA zeigen, dass ein liberalerer Umgang mit E-Zigaretten erfolgreich ist, könnte auch hierzulande ein Umdenken stattfinden. Noch ist es ein weiter Weg, aber dieser Schritt gibt der Dampfer-Community zumindest einen Grund zur Hoffnung.