Die Wahrheit über die E-Zigarette: Warum werden wir belogen?
| | | |

Die Wahrheit über die E-Zigarette: Warum werden wir belogen?

Die E-Zigarette hat Millionen Rauchern geholfen, doch trotzdem verbreiten Gesundheitsorganisationen Fehlinformationen, die viele vom Umstieg abhalten. Dr. Michael Siegel, ein erfahrener Experte im Bereich öffentliche Gesundheit, spricht Klartext: Statt auf Wissenschaft zu setzen, treiben finanzielle Interessen und Ideologien die Anti-Dampf-Bewegung an. Besonders schockierend ist die aggressive Haltung der WHO, die E-Zigaretten fälschlicherweise als genauso gefährlich wie Tabak darstellt. Wer profitiert davon? Sicher nicht die Raucher, die eine echte Alternative suchen.

Wotofo NexPod Refillo – Mein ehrliches Review: Ein Pod-System, das die Erwartungen sprengt?
| |

Wotofo NexPod Refillo – Mein ehrliches Review: Ein Pod-System, das die Erwartungen sprengt?

Der Wotofo NexPod Refillo ist ein innovatives, nachfüllbares Pod-System, das sich durch sein schlankes Design, hochwertige Verarbeitung und einfache Handhabung auszeichnet. Mit einem 1000-mAh-Akku und einem 3-ml-Tank bietet es eine solide Leistung für den Alltag. Der NexPod Refillo ermöglicht sowohl MTL- als auch RDL-Dampfen dank der verfügbaren Widerstände von 0,6 Ω, 0,8 Ω und 1,2 Ω. Das Gerät wird über USB-C schnell aufgeladen und bietet eine gleichmäßige Geschmacksentfaltung, besonders mit 50/50 Liquids. Erhältlich zu einem erschwinglichen Preis von etwa 10-15 Euro, ist der NexPod Refillo eine ausgezeichnete Wahl für Umsteiger und erfahrene Dampfer, die eine flexible und umweltfreundliche Lösung suchen.

German national flag waving in front of the Reichstag building in Berlin, a symbol of democracy.
| | |

BVRA: Eine vertane Chance?

Der BVRA hat erneut eine Chance vertan, indem er die AfD in seiner aktuellen Befragung zur E-Zigarette nicht berücksichtigt hat. Angesichts ihrer wachsenden politischen Bedeutung und der Tatsache, dass sie künftig Mitspracherecht haben könnte, wäre ein Dialog wichtig gewesen. Bereits während meiner Zeit im Vorstand habe ich darauf hingewiesen, dass eine Einbeziehung aller Parteien notwendig ist. Leider wurden solche Initiativen aus Imagegründen abgelehnt – eine vertane Gelegenheit, sachliche Argumente parteiübergreifend einzubringen.

Großer Schlag gegen illegalen E-Zigaretten-Handel: Zollfahndung Essen greift durch
|

Großer Schlag gegen illegalen E-Zigaretten-Handel: Zollfahndung Essen greift durch

Die Zollfahndung Essen hat einen bedeutenden Schlag gegen den illegalen Handel mit E-Zigaretten durchgeführt. Bei einer groß angelegten Aktion wurden 50 Paletten mit unversteuerten Einweg-E-Zigaretten beschlagnahmt. Neben der Ware fanden die Ermittler 75.000 Euro Bargeld, gefälschte Dokumente und eine Waffe.

Crumpled yellow paper pieces on floor near carton box with Brain title on white background
| | |

Einweg-E-Zigaretten: Die unbequeme Wahrheit – Ein Kommentar zur aktuellen Diskussion

Die Diskussion um das Verbot von Einweg-E-Zigaretten zeigt die Spaltung der Branche: Während der VdeH vor einem Schwarzmarkt warnt, kritisiert die Dampfdruck-Presse die mangelnde Weitsicht der Industrie. Mit der EU-Batterieverordnung, die ab dem 18. Februar 2027 austauschbare Akkus vorschreibt, ist das Ende der Einwegprodukte ohnehin besiegelt. Hersteller wie Elfbar setzen bereits auf nachhaltigere Alternativen, doch viele halten weiterhin an kurzfristigen Profiten fest. Die Frage ist nicht mehr, ob Einweg-E-Zigaretten verschwinden, sondern wann.

Lettland verbietet Aromen in E-Zigaretten: Ein weiterer Schlag gegen die Dampfer-Community
| | |

Lettland verbietet Aromen in E-Zigaretten: Ein weiterer Schlag gegen die Dampfer-Community

Lettland hat als neuntes europäisches Land aromatisierte Liquids für E-Zigaretten verboten. Ab 2025 sind nur noch Tabakgeschmack erlaubt, während fruchtige und süße Aromen aus dem Handel verschwinden. Die Regierung begründet das Verbot mit dem Jugendschutz. Neben Lettland haben auch Länder wie Dänemark, Finnland und die Niederlande ähnliche Maßnahmen ergriffen. Kritiker befürchten, dass dies erwachsene Dampfer benachteiligt und den Schwarzmarkt fördert.

Dampfverbot an Spaniens Stränden – Ein harter Schlag für Dampfer im Urlaub
| | | |

Dampfverbot an Spaniens Stränden – Ein harter Schlag für Dampfer im Urlaub

Spanien hat an 38 Stränden in Barcelona und auf den Balearen das Rauchen und Dampfen verboten. Verstöße können mit Strafen bis zu 2.000 Euro geahndet werden. Die Maßnahme ist Teil des Anti-Tabak-Plans 2024-2027, der Dampfen dem Rauchen gleichstellt. Kritiker sehen darin eine ungerechtfertigte Einschränkung der persönlichen Freiheit. Touristen sollten sich vorab informieren, um hohe Bußgelder zu vermeiden.

Einweg-Vapes: Verbot in UK ab 2025 – Ein notwendiger Schritt für Umwelt und Gesundheit
| | |

Einweg-Vapes: Verbot in UK ab 2025 – Ein notwendiger Schritt für Umwelt und Gesundheit

Das bevorstehende Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Großbritannien zwingt die Branche nicht zur Neuerfindung, sondern zur Rückbesinnung auf bereits bewährte nachhaltige Lösungen. Vor der Popularität der Disposables waren nachfüllbare und wiederaufladbare Systeme der Standard – langlebig, kosteneffizient und umweltfreundlicher. Händler und Hersteller müssen sich nun auf diese bewährten Konzepte konzentrieren und Verbraucher ermutigen, langfristig nachhaltige Alternativen zu nutzen. Das Verbot bietet eine Gelegenheit, umweltbewusstere Konsumgewohnheiten zu fördern und die Qualität der Produkte zu verbessern.

New Jersey geht gegen aromatisierte E-Zigaretten vor – das Ende der Vielfalt?
| | |

New Jersey geht gegen aromatisierte E-Zigaretten vor – das Ende der Vielfalt?

New Jersey zieht die Zügel an und verschickt Abmahnungen an Tausende von Vape-Shops, die aromatisierte E-Zigaretten verkaufen. Händler stehen unter massivem Druck: Wer sich nicht an das bereits 2020 eingeführte Verbot hält, muss mit hohen Geldstrafen von bis zu 20.000 US-Dollar rechnen. Ziel der Behörden ist es, den Konsum unter Jugendlichen einzudämmen – doch viele erwachsene Dampfer fühlen sich dadurch ungerecht behandelt. Kritiker warnen vor den Folgen eines Schwarzmarktes, der unsichere Produkte ohne Qualitätskontrollen in Umlauf bringen könnte. Die Zukunft des legalen Dampfens in New Jersey steht auf der Kippe.

VOOPOO VINCI E120
| |

VooPoo VINCI E120 im Test: Das ultimative High-Power Pod-System?

Die VooPoo VINCI E120 überzeugt mit ihrer beeindruckenden Kombination aus hoher Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Mit bis zu 120 Watt, einem 4500-mAh-Akku und einem großen 2,4-Zoll-Farbdisplay setzt dieses Pod-System neue Maßstäbe für DTL-Dampfer. Besonders das innovative Gamification-Feature, bei dem durch das Erreichen bestimmter Puff-Ziele neue Uhrendesigns freigeschaltet werden, sorgt für zusätzlichen Spaß und Motivation. Dank des großzügigen 5-ml-Tanks und der smarten Coil-Erkennung liefert das Gerät nicht nur exzellenten Geschmack, sondern auch eine lange Laufzeit. Wer ein leistungsstarkes und stylisches Gerät sucht, wird hier definitiv fündig.