MechVape The X SBS Pod – Das innovativste Podsystem seit Langem?
Manchmal passiert es: Ein Hersteller, den man noch nie auf dem Schirm hatte, taucht plötzlich auf und schickt ein Gerät. So war es auch diesmal. MechVape – nie gehört, kein großer Name, sondern eher ein kleiner, frischer Player am Markt. Auf Instagram wirkte alles erst etwas künstlich: viele computergenerierte Bilder, wenig Historie. Ehrlich gesagt, ich war extrem skeptisch.
Aber genau solche Situationen sind spannend. Also habe ich mir das Ding schicken lassen – und was soll ich sagen? Das MechVape The X SBS Pod ist tatsächlich eines der interessantesten und innovativsten Podsysteme, die ich seit langer Zeit in der Hand hatte.
Erster Eindruck & Verpackung
Ich will ehrlich sein: Die Verpackung ist Schrott. Dünner Karton, billigster Plastik-Schuber – so ziemlich das, was man aus China im unteren Segment kennt. Das macht erstmal keinen guten Eindruck.
Doch sobald man das Gerät auspackt, ändert sich das Bild komplett. Das The X SBS ist massiv, wertig und innovativ gebaut. Ein Podsystem aus Metall, schwer in der Hand, mit einem seitlich eingesetzten 18650-Akku. Und genau dieses Side-by-Side-Design macht das Gerät so besonders.
Technische Daten (kurz & knackig)
- Leistung: 5 – 50 Watt
- Akku: 1× 18650 (nicht im Lieferumfang, aber mit Akku-Sleeves zum Anpassen)
- Pods: 2 ml, Top-Fill, Dual-Mesh-Coils
- Widerstände/Leistungsbereiche:
- 0,6 Ω (Single 14–20 W, Dual 28–38 W)
- 0,8 Ω (Single 12–18 W, Dual 24–30 W)
- 1,0 Ω (Single 10–16 W, Dual 20–26 W)
- Display: 0,96″ Farb-OLED
- Airflow: stufenlos regulierbar (MTL bis RDL)
- Laden: USB-C, 5 V / 2 A Fast Charging
- Maße: 92 × 46 × 20 mm
- Gewicht: ca. 130 g (ohne Akku)
Design & Verarbeitung
Das Side-by-Side-Prinzip kennen wir von klassischen Mods. Bei MechVape wurde es jetzt konsequent auf ein Podsystem übertragen. Akku und Pod sitzen nebeneinander, was nicht nur cool aussieht, sondern auch für eine gute Standfestigkeit sorgt. Das Gerät kippt nicht so leicht um, sondern steht stabil auf dem Tisch.
Der Clou ist die Akkuhalterung: Ein cleveres Drehrad sorgt dafür, dass man den Akku ohne Schraubenzieher oder Fummelei fixieren kann. Mit den beiliegenden Sleeves passt das Ganze auch optisch. Ohne Sleeve sieht ein grüner Standardakku ziemlich bescheiden aus – mit Sleeve dagegen wirkt es richtig stimmig.
Bedienung & Features
Die Bedienung ist simpel, aber durchdacht:
- 5-Klick: Ein- und Ausschalten
- 3-Klick: Leistung einstellen (bis 50 Watt)
- 2-Klick: Umschalten zwischen Single- und Dual-Coil-Modus
- 4-Klick: Tasten sperren (wichtig für die Hosentasche)
- 7-Klick: Puff-Counter zurücksetzen
Das Display zeigt alles übersichtlich: Widerstand, Modus (S oder D), Akkustand, Leistung und Puffs. Kein unnötiges Menü, kein Schnickschnack – genau so, wie man es bei einem Pod haben will.
Pods & Geschmack
Die Pods sind das Herzstück. Befüllt wird seitlich über eine kleine Gummilasche – ohne Herausnehmen, was im Alltag super praktisch ist. Sie sind dicht, sifffrei und geschmacklich auf einem sehr hohen Niveau.
Das Besondere: Dual-Mesh-Coils mit Single-/Dual-Modus.
- Im Single-Modus halbiert sich die Leistung, ideal für Nikotinsalz und MTL.
- Im Dual-Modus verdoppelt sich die Power – bis zu 38 Watt bei der 0,6-Ohm-Variante.
Das Resultat: Warmer, dichter Dampf mit richtig guter Geschmacksentfaltung. Im Dual-Betrieb fühlt es sich fast schon wie ein kleiner Tankverdampfer an. Einziger Nachteil: Der Pod ist dann auch schnell leer – aber dank 2 ml Topfill in Sekunden nachgefüllt.
Dampferlebnis
Ich habe das Gerät sowohl mit Nikotinsalz (10 mg) als auch mit klassischem Liquid getestet.
- MTL (Mouth-to-Lung): Mit halb geschlossener Airflow funktioniert das The X überraschend gut, auch bei 0,6 Ohm.
- RDL (Restriktives DL): Hier spielt das Gerät seine Stärken aus. Offene Airflow, 30 Watt, Dual-Coil – da kommen wirklich ordentliche Wolken raus.
Besonders bemerkenswert: Trotz hoher Leistung bleibt der Geschmack sauber und intensiv. Warm, rund, aromatisch – fast schon wie ein High-End-RTA, nur eben im Podformat.
Akku & Laufzeit
Ein 18650er bringt natürlich mehr Laufzeit als jeder integrierte Pod-Akku. Mit einem guten 3000-mAh-Akku kommt man locker über den Tag – selbst im Dual-Coil-Betrieb.
Das 2A-Schnellladen per USB-C ist ein weiterer Pluspunkt. Auch für Leute ohne externes Ladegerät völlig ausreichend. Und: Durch die offene Bauweise bleibt der Akku gut belüftet, was im Fall einer Fehlfunktion sogar sicherer sein kann.
Kritikpunkte
- Verpackung: Billig und lieblos – das passt nicht zum hochwertigen Gerät.
- Offener Akku ohne Sleeve: Sieht optisch unschön aus. Zum Glück sind Sleeves dabei.
- Pods nur schwer erhältlich: Bisher keine deutschen Shops, Bestellung meist nur im Ausland möglich.
Fazit
Das MechVape The X SBS Pod ist eine echte Überraschung. Von außen eher unscheinbar und billig verpackt, entpuppt es sich innen als durchdachtes, leistungsstarkes und innovatives Podsystem.
Wer ein leichtes, kleines Gerät sucht, wird hier nicht glücklich. Aber alle, die Wert auf Akkulaufzeit, Leistung, Geschmack und ein bisschen Oldschool-Feeling legen, sollten unbedingt einen Blick riskieren.
Ich sage es ganz klar: Zwei Daumen hoch. Das The X SBS Pod ist eines der besten und spannendsten Geräte, die ich in letzter Zeit testen durfte – und ich bin extrem gespannt, was MechVape in Zukunft noch bringen wird.
👉 Mein Tipp: Falls ihr das Teil haben wollt – schaut euch im Ausland um. Deutsche Händler sind aktuell noch zurückhaltend. Aber wer es sich besorgt, macht meiner Meinung nach nichts falsch.