Verraten, verkauft, verarscht: Wie WHO, Gates, Bloomberg und Big Tobacco gemeinsam Harm Reduction sabotieren
Wir leben in einer Welt, in der Wahrheit käuflich ist. In der „Gesundheit“ ein PR-Wort ist. In der Menschen sterben – obwohl es längst eine Lösung gibt. Ich rede von der E-Zigarette. Von Snus. Von Nikotin ohne Tabak. Von Harm Reduction. Und ich rede von denen, die alles dafür tun, genau das zu verhindern.
Ich bin Thomas. 24 Jahre lang Raucher. Heute bin ich frei – dank der E-Zigarette. Aber was mich befreit hat, ist politisch unerwünscht. Nicht, weil es gefährlich wäre. Sondern weil es stört. Stört im Machtspiel zwischen WHO, Milliardären und – ja, auch – der Tabakindustrie.
🏛️ WHO – von der Gesundheitsorganisation zur politischen Waffe
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Glaubwürdigkeit längst verspielt. Wer ihre Richtlinien zur E-Zigarette liest, sieht schnell: Hier geht’s nicht um Fakten, sondern um Kontrolle. Um Bevormundung. Um Politik.
- Die WHO wirft alle Nikotinprodukte in einen Topf – ob Zigaretten oder harmreduzierte Alternativen.
- Sie fordert Verbote, statt Regulierung.
- Sie ignoriert jahrzehntelange Forschung und real existierende Erfolgsgeschichten.
Das ist keine Gesundheitspolitik. Das ist Ideologie.
💰 Geld regiert die WHO – und die Geldgeber heißen Gates und Bloomberg
Die WHO wäre nichts ohne ihre Geldgeber. Und die heißen nicht mehr nur Staaten, sondern Milliardäre mit Agenda.
📌 Michael Bloomberg
Der Mann hat über 1 Milliarde Dollar in Anti-Dampf-Kampagnen gesteckt. NGOs wie:
- Campaign for Tobacco-Free Kids
- Vital Strategies
- The Union
…werden von Bloomberg bezahlt – und treiben weltweit Verbote und Einschränkungen von E-Zigaretten voran. In Ländern wie Mexiko, Indien, Brasilien oder den Philippinen sorgen sie für Gesetze, die Millionen Rauchern jede legale Alternative nehmen.
📌 Bill Gates
Die Bill & Melinda Gates Foundation ist einer der größten WHO-Spender. Auch hier fließt Geld in NGOs, die eine Welt ohne Nikotin propagieren – koste es, was es wolle. Wer dampft, wird dämonisiert. Wer aufhören will, soll es gefälligst mit Pharma-Produkten tun – am besten dauerhaft.
🕸️ NGO-Netzwerke: Moralische Tarnung für politische Macht
Diese NGOs tun so, als wären sie unabhängig. In Wahrheit sind sie Teil eines perfiden Machtspiels – finanziert von Superreichen, abgesegnet von der WHO, politisch hofiert von Regierungen.
Sie behaupten, Kinder schützen zu wollen – verbieten aber Produkte, die Millionen Erwachsenen helfen könnten, vom Tabak loszukommen.
Sie sagen, die Langzeitfolgen des Dampfens seien unklar – aber tolerieren seit Jahrzehnten tödliche Zigaretten.
🧑💼 Und die Tabakindustrie? Spielt ihr eigenes perfides Spiel
Wer jetzt denkt: „Dann ist die Tabakindustrie ja der Gute?“ – nein. Auch Big Tobacco ist kein Heiliger. Sie mischen mit – auf allen Ebenen.
- Sie betreiben eigene Lobbygruppen, um steuerschonende Regeln für Heat-not-Burn-Produkte durchzudrücken.
- Sie finanzieren Pseudo-NGOs, die angeblich für „Wahlfreiheit“ stehen, in Wahrheit aber ihre eigenen Produkte pushen.
- Sie profitieren sogar von Verboten – denn wenn E-Zigaretten vom Markt verschwinden, verkauft sich der klassische Glimmstängel wieder besser.
Die Wahrheit ist bitter: Sowohl die WHO mit ihren Gönnern als auch die Tabakindustrie spielen gegen die Interessen der Menschen. Der eine unter dem Deckmantel der Moral, der andere mit der Gier nach Profit.
📉 Wissenschaft? Wird nur akzeptiert, wenn sie passt
- Die Cochrane Reviews zeigen klar: Dampfen hilft beim Rauchstopp – sogar besser als Nikotinpflaster.
- Public Health England: „Mindestens 95 % weniger schädlich als Rauchen.“
- UK NHS, Schweden, Neuseeland: Alle mit liberaler Dampferpolitik – und sinkender Raucherquote.
Doch diese Länder werden von der WHO nicht als Vorbild genannt. Warum? Weil dort Menschen selbst entscheiden dürfen – und nicht in das WHO-Weltbild passen.
💀 Verbot statt Aufklärung = Tod statt Rettung
Indien: E-Zigaretten verboten. 100 Millionen Raucher.
Thailand: Dampfen = Gefängnis. Zigaretten = überall.
Australien: Dampfen nur auf Rezept. Schwarzmärkte explodieren.
Mexiko: Keine Dampfer-Shops mehr – aber Zigaretten frei erhältlich.
Das ist Realität. Das ist WHO-Politik.
🧍♂️ Ich bin das Gesicht des Erfolgs – aber ich bin unerwünscht
Ich habe es geschafft. Ich rauche nicht mehr. Ich stinke nicht mehr. Ich kann atmen. Ich lebe.
Aber die WHO will, dass meine Methode verschwindet. Gates will, dass ich Nikotinpflaster klebe. Bloomberg will, dass ich als Gefahr für Kinder gelte. Die Tabakindustrie hofft, dass ich rückfällig werde.
Und doch bin ich nicht allein.
🧨 Fazit: Wer heute noch an die WHO glaubt, glaubt auch, dass sie unsere Gesundheit schützt
Die WHO ist nicht mehr der Hüter der Gesundheit, sondern ein Werkzeug geopolitischer Interessen und finanzieller Abhängigkeiten.
Die Tabakindustrie spielt längst auf beiden Seiten.
Und viele NGOs sind nichts weiter als laut lackierte Marionetten mit Spendensiegel.
Was auf der Strecke bleibt?
Die Wahrheit. Die Vernunft. Die Menschen.