wachsender e-zigaretten markt
| | | |

Die E-Zigarette: Der neue Goldrausch und seine Folgen – Ein Markt im Wandel

Die E-Zigarette steht im Mittelpunkt eines neuen Goldrausches. Laut einer aktuellen Studie der Universität Edinburgh übersteigen ihre Gewinnspannen die der herkömmlichen Tabakprodukte bei weitem. Geringere Produktionskosten und eine wachsende Nachfrage treiben den Marktwert auf neue Höhen, der bis 2025 auf über 47 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Doch was bedeutet dieser Boom für Verbraucher und die Branche? Mein persönlicher Blick auf einen Markt, der unser Leben verändert und dabei gleichermaßen Chancen wie Risiken birgt.

VOOPOO VINCI Spark 100: Mein persönlicher Erfahrungsbericht
| | |

VOOPOO VINCI Spark 100: Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Der VOOPOO VINCI Spark 100 ist ein Gerät, das mich von Anfang an begeistert hat. Ich habe in den letzten Jahren viele Box Mods und Sub-Ohm-Geräte getestet, doch der VINCI Spark 100 sticht in vielerlei Hinsicht heraus. Hier möchte ich meine Eindrücke und Erfahrungen mit euch teilen – persönlich, menschlich und detailliert. Erster Eindruck und…

A healthcare professional in uniform holding a variety of pills in gloved hands.
| | |

Rauchentwöhnung: Milliardenmarkt mit fragwürdigen Methoden – eine kritische Analyse der Pharmaindustrie und ihrer Alternativen

Das Rauchen aufzugeben ist für viele Menschen ein echter Kampf. Dieser Weg ist gepflastert mit Entzugserscheinungen, Rückfällen und der Suche nach der richtigen Unterstützung. Hier springt die Pharmaindustrie ein – oder besser gesagt, sie drängt sich in den Vordergrund. Mit Medikamenten wie Champix und Zyban sowie einer Vielzahl von Nikotinersatzprodukten behauptet sie, Rauchern helfen zu…

Wer kämpft an unserer Seite? Ein Blick hinter die Kulissen der World Vapers‘ Alliance
| |

Wer kämpft an unserer Seite? Ein Blick hinter die Kulissen der World Vapers‘ Alliance

Die Debatte um Aromenverbote bei E-Zigaretten ist in vollem Gange, und Organisationen wie die World Vapers‘ Alliance (WVA) setzen sich lautstark für die Rechte der Dampfer ein. Doch wer steht eigentlich hinter der WVA, und wessen Interessen vertritt sie wirklich? Ein genauer Blick zeigt, dass die Organisation zwar wichtige Argumente gegen Aromenverbote liefert, jedoch auch enge Verbindungen zur Tabakindustrie hat – unter anderem durch finanzielle Unterstützung von British American Tobacco. Diese Verflechtungen werfen Fragen auf: Ist die WVA eine echte Stimme der Dampfergemeinschaft oder ein verlängerter Arm der Industrie? Transparenz und kritisches Hinterfragen sind entscheidend, um zu verstehen, wer uns in diesem wichtigen Kampf wirklich zur Seite steht.

Deine Meinung zählt: Lass die Politik wissen, dass wir Wähler sind!
| | |

Deine Meinung zählt: Lass die Politik wissen, dass wir Wähler sind!

Seit Jahren wird in der Politik über mögliche Aromenverbote für E-Zigaretten diskutiert. Dabei scheint eine entscheidende Perspektive oft zu fehlen: Unsere – die der Konsumenten. Doch jetzt ist die Gelegenheit, das zu ändern. Der Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V. (BVRA) gibt uns mit einer Umfrage die Möglichkeit, unsere Meinung direkt in die politische Diskussion einzubringen. Warum…

Young woman with red hair vaping outdoors, wearing a red top and jeans, showcasing tattoos.
| | | |

Neuseeland hat es verstanden: Ein radikaler Schritt gegen das Rauchen

Es gibt Momente, die uns zeigen, wie mutige Entscheidungen Leben verändern können. Genau das hat Neuseeland in dieser Woche bewiesen. Ab sofort stellt die Regierung dort erwachsenen Rauchern kostenlose E-Zigaretten zur Verfügung. Starterkits und Nachfüllungen für drei Monate werden verteilt, begleitet von einer umfassenden Beratung und Betreuung. Diese Maßnahme ist Teil der übergeordneten Strategie, das…

OXVA NeXLIM
| |

OXVA NeXLIM: Starker Allrounder mit kleineren Schwächen

Das neue Pod-System OXVA NeXLIM zielt darauf ab, sowohl Einsteiger als auch erfahrene Dampfer zu begeistern. Mit starker Leistung, kompaktem Design und einfacher Bedienung stellt es sich dem Test. Doch ist der NeXLIM wirklich der Durchbruch oder nur ein solides Update? Hier mein persönlicher und ehrlicher Eindruck. Design und Verarbeitung: Klein, leicht und hochwertig Der…

A young man creating vape clouds in an urban setting in Brisbane City, Australia.
| |

Aufklärung statt Panik: Wie Medien mit reißerischer Berichterstattung Schaden anrichten

Einleitung: Warum ich diesen Artikel schreibe Die Berichterstattung über „Baller-Liquid“, synthetische Cannabinoide und E-Zigaretten hat mich wütend gemacht. Nicht, weil ich die Gefahren dieser Substanzen bagatellisieren will – im Gegenteil. Solche Produkte sind potenziell tödlich, und die Menschen müssen davor gewarnt werden. Aber was mich tief bewegt, ist die Art und Weise, wie Medien mit…

A group of men sitting outdoors, vaping and using mobile phones, in a casual setting.
| | | |

Todesurteil für E-Zigaretten in Italien? Warum die neuen Regelungen ein Geschenk für die Tabakindustrie sind

Einleitung: Der vermeintliche Kampf für die Gesundheit Italien hat zum 1. Januar 2025 neue Regelungen für den Verkauf und die Besteuerung von E-Zigaretten eingeführt. Das Ziel, so die offiziellen Stellen, sei die Reduzierung des Konsums von Nikotinprodukten, insbesondere bei jungen Menschen. Diese Regelungen beinhalten höhere Steuern auf Liquids und ein Verbot des Online-Verkaufs nikotinhaltiger Produkte….

Vibrant scene of motorcyclists in Ho Chi Minh City, Vietnam, showcasing urban traffic flow.
| | | |

Vietnam, die WHO und das Dampfen: Wenn Heuchelei zur Politik wird

Die vietnamesische Regierung hat kürzlich beschlossen, E-Zigaretten und erhitzte Tabakprodukte vollständig zu verbieten. Was auf den ersten Blick wie ein mutiger Schritt zum Schutz der öffentlichen Gesundheit wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Paradebeispiel für Heuchelei, Interessenkonflikte und eine fragwürdige Allianz zwischen Politik und Wirtschaft. Ein Land mit einer hohen Raucherquote verbietet weniger schädliche…