Belgien Einweg E-Zigaretten Verbot ab 2025
| | |

Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten: Ein Schritt in die richtige Richtung oder Symbolpolitik?

Ab dem 1. Januar 2025 wird Belgien der erste EU-Staat sein, der den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten komplett verbietet. Die Entscheidung sorgt für Aufsehen – nicht nur wegen ihrer Konsequenzen für die Dampfergemeinschaft, sondern auch wegen ihrer Signalwirkung für andere europäische Länder. Doch was steckt hinter diesem Verbot, und wie sinnvoll ist es wirklich? Besonders kritisch…

Polen, Steuern, E-Zigarette
| | | |

Höhere Steuern auf Tabak und E-Zigaretten in Polen: Ist das wirklich der richtige Weg?

Polen will die Steuern auf Tabakprodukte und E-Zigaretten erhöhen, um die Nikotinabhängigkeit, vor allem bei Jugendlichen, einzudämmen. Auf den ersten Blick klingt das sinnvoll – wer mehr zahlen muss, kauft weniger. Aber ist das wirklich der beste Ansatz, besonders wenn es um E-Zigaretten und Harm Reduction geht? Ist das wirklich gut für die Harm Reduction?…

Mentholverbot in Liquids
| |

Menthol-Schock: Wird das Dampfen bald unmöglich?

Liebe Dampfer-Community, es brodelt wieder in der Politiklandschaft und das Dampfen könnte schon bald vor einer neuen Herausforderung stehen. Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesverbands der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) steht das beliebte Menthol-Aroma für E-Zigaretten unter Beschuss. Doch was steckt dahinter, und warum sollten wir uns alle Sorgen machen? Das sagt das Bundesinstitut…

Vape-Beben in den USA: Was der Kampf zwischen FDA und Triton für die Zukunft von E-Zigaretten bedeutet!
| |

Vape-Beben in den USA: Was der Kampf zwischen FDA und Triton für die Zukunft von E-Zigaretten bedeutet!

Der Oberste Gerichtshof der USA steht vor einer wegweisenden Entscheidung, die die Zukunft der E-Zigaretten-Industrie nicht nur in Amerika, sondern weltweit beeinflussen könnte. Im Fall FDA vs. Triton Distribution wird darüber entschieden, ob die mächtige Behörde zu weit gegangen ist oder ob strengere Regeln notwendig sind, um die öffentliche Gesundheit zu schützen. Was auf den…

Revolution beim Dampfen? Trumps FDA-Nominierung könnte alles verändern – auch in Deutschland!
| |

Revolution beim Dampfen? Trumps FDA-Nominierung könnte alles verändern – auch in Deutschland!

Dr. Marty Makary: Ein Hoffnungsträger für die Zukunft des Dampfens? Die Nachricht, dass Dr. Marty Makary von Donald Trump als Leiter der FDA nominiert wurde, könnte für Dampfer weltweit ein entscheidender Wendepunkt sein. Doch wer ist dieser Mann, und was bedeutet seine Ernennung für die E-Zigaretten-Community in den USA, Europa und speziell in Deutschland? Wer…

Politische Parteien und ihre Haltung zur E-Zigarette und zum Dampfen in Deutschland
| | |

Politische Parteien und ihre Haltung zur E-Zigarette und zum Dampfen in Deutschland

In den letzten Jahren hat das Dampfen – die Nutzung von E-Zigaretten – zunehmend an Popularität gewonnen. Mit dieser neuen Form des Nikotinkonsums sind jedoch auch Debatten über Gesundheitsrisiken, Jugendschutz und Regulierung entbrannt. Politische Parteien in Deutschland haben unterschiedliche Ansichten und Strategien im Umgang mit E-Zigaretten entwickelt, die ihre Haltung zu Verbraucherschutz, Gesundheitsprävention und wirtschaftlichen…

E-Zigaretten und die Pharma-Lobby: Der unsichtbare Kampf um Marktanteile und Gesundheitspolitik
| | |

E-Zigaretten und die Pharma-Lobby: Der unsichtbare Kampf um Marktanteile und Gesundheitspolitik

E-Zigaretten haben in den letzten Jahren die Landschaft des Nikotinkonsums revolutioniert. Für viele Raucher stellen sie eine weniger schädliche Alternative zum Rauchen dar, während die Gesundheitsbehörden versuchen, ihren Platz in der Regulierung und öffentlichen Gesundheitspolitik zu definieren. Aber hinter den Kulissen tobt ein weit weniger sichtbarer Kampf: Die Pharma-Lobby setzt alles daran, ihren Einfluss auf…

EU-Parlament lehnt diskriminierende Rauchverbots-Empfehlung für E-Zigaretten ab
| | |

EU-Parlament lehnt diskriminierende Rauchverbots-Empfehlung für E-Zigaretten ab

Am 28. November 2024 hat das Europäische Parlament eine wichtige Entscheidung getroffen: Der Vorschlag der EU-Kommission, den Mitgliedstaaten eine Empfehlung für erweiterte Rauchverbotszonen im öffentlichen Raum auszusprechen, wurde abgelehnt. Damit bleibt der öffentliche Raum weiterhin ein Ort der differenzierten Nutzung, ohne bestimmte Personengruppen wie Nikotinkonsumenten zu diskriminieren. Hintergrund: Der Vorschlag der EU-Kommission Die Europäische Kommission…

Passivdampfen und was wir bisher wissen.
| | |

Passivdampfen: Wie gefährlich ist das Einatmen von E-Zigarettendampf?

Das Thema Passivdampfen sorgt für immer mehr Diskussionen, insbesondere in der politischen Debatte um strengere Regulierungen für E-Zigaretten. Doch wie gefährlich ist das Passivdampfen wirklich? Während Passivrauchen wissenschaftlich eindeutig als gesundheitsschädlich eingestuft ist, bleibt die Datenlage beim Einatmen von E-Zigarettendampf dünner und kontrovers. Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Studienlage, zeigt mögliche Risiken auf und gibt…

Dampfen und EU-Regulierungen
| |

Soll das Dampfen in der EU bald überall verboten werden? Ein kritischer Blick auf die Pläne der EU-Kommission

Quelle zum Beitrag: https://www.clearingtheair.eu/en/post/the-eu-commission-wants-to-ban-vaping-everywhere-meps-should-stand-up-to-them Die EU-Kommission hat kürzlich einen Vorschlag vorgelegt, der das Dampfen, also die Nutzung von E-Zigaretten, in allen öffentlichen Räumen – sowohl drinnen als auch draußen – verbieten möchte. Dieser Vorschlag wird derzeit heiß diskutiert, da er Teil der „Empfehlung des Rates für eine verstärkte Prävention gegen Krebs“ ist. Doch was steckt…